"Aus Versehen" die Existenz aufs Spiel setzen? Wer einen Schaden verursacht, haftet mit seinem gesamten Vermögen. Schnell kann es zu hohen Personen- oder Sachschäden kommen. Schützen Sie sich vor Schadenersatzforderungen. Ihre persönliche Lebenssituation steht dabei im Mittelpunkt. Egal ob Single, Ehe oder Lebenspartnerschaft, Alleinerziehende oder Familie. Bis hin zu maßgerechten Lösungen für Menschen über 50 Jahre haben wir den idealen Privat-HaftpflichtSchutz "nach Maß" statt "von der Stange".
Darauf können Sie sich stets verlassen:
Sie haben die Wahl:
BasisSchutz
Ab 3 Mio. EUR Versicherungssumme inklusive vieler Leistungsextras, für die Sie meist zusätzlich
zahlen. Zum Beispiel Hüten fremder Hunde, Tätigkeit als Tagesmutter, Heizöltanks bis 5.000 l Gesamtfassungsvermögen, Leistungsgarantie, Mietsachschäden, ledige Kinder im Haushalt.
KomplettSchutz
Springt dreifach ein: Bezahlt, wenn Ihnen selbst etwas passiert und der Verursacher nicht zahlen kann. Übernimmt den Schaden bei Hilfe unter
Freunden und ersetzt den privaten Schlüsselverlust.
ZusatzSchutz
Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Besitzer von Haus, Grund, größerer Öltanks, Tieren und Sportbooten. Es wird für Sie günstig, denn
Sie sparen gegenüber Einzelkauf bares Geld.
ErgänzungsSchutz
Schließt die Lücken Ihrer bestehenden Privat-Haftpflichtversicherung. Egal wo Sie momentan versichert sind; bis zu drei Jahre.
Leistungsfälle aus der Praxis:
SofortHilfe im Schadenfall: Sie erreichen uns kostenfrei unter 0800 531 6666 - rund um die Uhr. Unbürokratisch, schnell und zuverlässig.
Tier-Haftpflichtversicherung:
ZusatzSchutz mit attraktivem Rabatt gegenüber Einzelabschluss.
Diese Versicherung ist besonders interessant für Halter von Hunden
und Pferden.
Eine Vielzahl von Prozessen gegen Besitzer von Tieren zeigt, dass die Notwendigkeit einer Haftpflichtversicherung gerade von denen, die mit den Tieren am meisten zu tun haben,
unterschätzt wird.
Kaum ein privater Tierhalter weiß, dass er auch ohne eigenes Verschulden für Schäden durch sein Tier haftet. Also auch dann, wenn die eigentliche Schadenursache durch ein
Fehlverhalten - z.B. Streicheln des Tieres - bei dem später Geschädigten liegt.
Ein Teil Ihrer Risiken als Tierhalter ist schon über den Privat-HaftpflichtSchutz abgedeckt. Wann ein Tierhalter/Tierhüter eine separate Haftpflichtversicherung benötigt, sollte in
einem persönlichen Beratungsgespräch festgestellt werden.