In Ihrem Haus steckt viel Arbeit, Zeit und Geld. Diesen wertvollen Besitz wollen Sie bestimmt nicht verlieren. Unser GARANTA
WohngebäudeSchutz sichert Sie bei Katastrophen ab, gegen die Sie machtlos sind und trägt die finanziellen Folgen mit vielen optimierten Leistungen. Unverzichtbar für alle
Hauseigentümer.
Diese Versicherung können Sie für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Gebäude mit
maximal 50 Prozent gewerblicher Nutzung abschließen.
Versicherte Gefahren
- Brand, Blitz, Explosion, Implosion
- Leitungswasser-, Rohrbruch-, Frostschäden
- Sturm, Hagel
- Weitere Elementargefahren (Überschwemmung, Erdbeben, Erdfall, Erdrutsch,
Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch)
GARANTA KlimaSchutz
Das Wetter spielt immer öfter verrückt. Schützen Sie sich vor Naturereignissen. Unsere umweltfreundliche Schadensregulierung sichert Sie ab.
- Mehrkosten für Baumaßnahmen gegen weitere Schäden durch Sturm, Hagel,
Überschwemmung durch Starkregen nach ersatzpflichtigem Schaden, z. B. Anbringen von sturmsicheren Dachziegeln
- Mehrkosten für die Gebäudewiederherstellung mit umweltfreundlichen Baustoffen, wie
z. B. Lehmputz, Naturfarben und Dämmstoffe aus Naturfasern
Leistungsextras im BasisSchutz
- grobe Fahrlässigkeit bis 5.000 EUR
- Aufräumungs-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten bis 10% der VSSU
- Deckung der Mehrkosten nach einem Versicherungsfall für medizinisch notwendige
Umbaumaßnahmen – 10% der VSSU bis max. 10.000 EUR, z.B. stufenloser Hauszugang, breite Türstöcke, Treppenlift oder passende Sanitäranlagen
- Mehrkosten infolge behördlicher Auflagen – 10% der VSSU
- Vorsorgeschutz bei Umbauten während des Versicherungsjahres
- Ausgleich von Mietausfall für Wohnräume oder adäquater Ersatz bei Selbstnutzung
bis 24 Monate
- Ersatz von Bruchschäden an Wasser-Zuleitungen zu Ihrem Haus oder versicherten
Nebengebäuden, Brunnen usw. bis 5.000 EUR
- Wasserschäden durch auslaufende Aquarien und Wasserbetten
- Wasserschäden durch Fußbodenheizung
- Wasserschäden durch auslaufendes Wasser aus Wärme-, Solarheizungs- und
Klimaanlagen
- Ersatz von geplatzten Spül-, Wasch- und Trocknungsmaschinenschläuchen
- Frost- und Bruchschäden an Zisternenanlagen bis 5.000 EUR
- Für Bauherren: Kostenlose Feuerversicherung für Rohbauten während der Bauzeit bis
zu 24 Monate
Weitere Extras im KomplettSchutz:
- Übernahme von Kosten in voller Höhe der Versicherungssumme zusätzlich zu
Reparaturkosten bzw. Wiederaufbaukosten (max. 2,5 Mio. EUR)
- Aufräumungs-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten
- Kosten für Feuerwehr- und Polizeieinsatz
- Kosten für die Dekontamination von Erdreich, z.B. Entsorgen von ölverseuchter
Erde
- Mehrkosten infolge Preissteigerungen
- Mehrkosten infolge behördlicher Auflagen
- Sachverständigenkosten
- Kosten für Verkehrssicherungsmaßnahmen, z. B. Absichern der Schadenstätte zur
Straße hin
- Neu: Ersatz von gebrochenen Gasrohren
- Neu: Schäden durch Fahrzeuganprall, z. B. Lkw-Unfall
- Nutzwärmeschäden an versicherten Sachen, die einem Nutzfeuer ausgesetzt sind, z.B.
Heizkessel, Kamin etc.
- Kurzschluss- und Überspannungsschäden durch Blitzschlag z.B. an Steckdosen,
Heizungselektronik oder Elektroleitungen
- Wasserschäden durch innenliegende Regenfallrohre sowie deren Ersatz
- Wasserverlust nach Rohrbruch
- Ersatz defekter Wasserhähne nach einem Rohrbruch bis 5.000 EUR
- Hotelkosten bis 100 EUR pro Tag, wenn nach dem Schaden die Räume nicht bewohnbar
sind, bis zu 100 Tage
- Gebäudeschäden nach Einbruch (Mehrfamilienhaus)
Mit dem ZusatzSchutz kann der NÜRNBERGER WohngebäudeSchutz noch
individuell erweitert werden:
- ZusatzSchutz Solar
Die Elektronik-Deckung inkl. Ertragsausfall für Besitzer von Solar- und Fotovoltaik-Kollektoren bis 10 Kilowatt peak (kWp).
- ZusatzSchutz Garten
- ZusatzSchutz Rohre
Unsere Aktiv-SchadenHilfe - eine 24-Stunden-Hotline - sorgt schnell für Hilfe bei Schäden.
Wohngebäude-Glasversicherung
Für Mehrfamilienhäuser ist eine Wohngebäude-Glasversicherung eine sinnvolle Ergänzung.
Sie umfasst alle mit dem Gebäude fest verbundenen Außen- und Innenscheiben.
Neben dem gesamten Gebäude können Sie auch einzelne Räume versichern, die gemeinschaftlich genutzt werden.